Mord bei Tisch All-Inclusive - Krimidinner

Prix habituel
CHF 34.90
Prix habituel
au lieu de
Prix soldé
CHF 34.90
TVA incluse.
Commandé avant 16:00 h - expédié le jour même!

  • Visa
  • Mastercard
  • Twint
  • Klarna
  • PostFinance Card
  • PostFinance E-Finance

✓ Commandé avant 16:00 h - expédié le jour même!
✓ Droit de retour de 14 jours

  • Deutsch
  • ca. 2.5 bis 4 Stunden
  • 4-6 Spieler
  • ab 16 Jahren

Informations sur Mord bei Tisch All-Inclusive - Krimidinner

Krimi-Dinner von Mord bei Tisch - ein besonderer Abend mit Freunden

Lade Freunde zu einem Krimispiel nach Hause zum mörderischen Spielvergnügen ein! Jeder Spieler schlüpft in eine ausgefallene Rolle und gehört zu den Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Ihr werdet Hinweise diskutieren, lachen und versuchen dem Täter auf die Schliche zu kommen.

All-Inclusive - der Fall

Willkommen im „Piñata Paradise Resort“ – ein Möchtegern-4-Sterne-All-Inclusive-Idyll auf der malerischen Insel Mallorca. Hier zelebrieren die Gäste Sonne, Sand und Sangria, voller Vorfreude auf die legendäre Nacht der 1000 Piñatas.
Doch die Urlaubsstimmung kippt: Ein pingeliger Gast wird ermordet auf dem Minigolfplatz aufgefunden.
Die Frage, die bleibt, ist: Könnt ihr gemeinsam den Kriminalfall lösen?

All-Inclusive - die Rollen

  • Diego Santos (31):
    Er ist der Animateur des Hotels, dessen Energiepegel schwankt, während er zwischen seiner Rolle als Stimmungsmacher und einem drohenden Burnout balanciert. Er ist Animateur mit Leib und Seele, nach aussen hin total aufgedreht, aber im Inneren hat er tiefste Depressionen. Er trägt knallig bunte Kleidung, vorzugsweise Poloshirt und Shorts. Sonnenbrille, Cap, Armbänder, Kettchen und eine Trillerpfeife um seinen Hals gehören zu seinen Accessoires.
  • Nick Becker (27):
    Er ist Travel Influencer. Das Smartphone hat er stets als Verlängerung seiner selbst gezückt, um seine Abenteuer mit seinen Millionen an Followern zu teilen. Selbst im Urlaub ist er sehr stylish gekleidet – sein ganzes Wesen ist darauf getrimmt, gut auf Social Media auszusehen. Und da wären wir auch bei dem wichtigsten Accessoire: dem Smartphone. Er redet im typischen Jargon wie “Likes” oder “Follower”.
  • Zoe Lenz (23):
    Zoe ist Backpackerin, die nicht nur die Welt bereist, sondern sie auch zu retten versucht, während sie Muschelarmbänder auf Etsy verkauft. Sie trägt zum einen ihre Muschelkreationen, als Armband oder Kette und macht Werbung für ihren Etsy-Shop. Die Haare sind in einen Zopf geflochten oder einfach in einem messy Bun. Sie trägt bequeme, praktische Kleidung, wie Cargo-Hosen, deren Farben von der Natur inspiriert sind. Sie hat sogar einen Thermobecher dabei, um umweltfreundlicher zu sein.
  • Vera Vogt (45):
    Sie ist die Ehefrau des Opfers. Sie ist Scheidungsanwältin und dem Okkulten nicht abgeneigt. Selbst im Urlaub hat sie eine gewisse juristische Strenge und Distanz an sich, trägt aber statt Robe mit Vorliebe Kleidung aus Leinen. Doch auch hier bleibt sie bei Grau- oder Beige-Tönen. Als Gegensatz dazu trägt sie ein okkultes Symbol, zum Beispiel eine Halskette oder ein Armband und hat wie immer Tarotkarten dabei.
  • Scarlett Blackwood (29):
    Sie ist eine lebensfrohe Amerikanerin und reiche Erbin, die ihre lautstarke und naive Begeisterung für alles und jeden nicht verbergen kann. Sie spricht mit einem amerikanischen Akzent und wirft dabei mit typischen amerikanischen Floskeln um sich wie: “Oh my god!”, “Amazing!”, “No way!” Ihr Outfit ist wie ihr Redefluss: überschwänglich, laut, exzentrisch.
  • Heinz Krause (67):
    Er ist ein frisch gebackener Rentner und gehört zu der Fraktion, die sich mit einem Handtuch immer die beste Liege reserviert. Er trägt weisse Socken in Sandalen, einen fetten Streifen Sunblocker im Gesicht, Hut und Urlaubsbekleidung. Natürlich hat er ein zusammengerolltes Handtuch dabei, um stets sein Revier zu markieren. Er ist brummig und sagt mit Vorliebe, dass früher alles besser war, und beschwert sich über die Jugend von heute.

Allgemeines:

Das Krimi-Dinner ist für 4-6 Spieler ab 16 Jahren. Der Mörder weiss von Anfang an, dass er der Mörder ist. Er kann die Geschichte mitgestalten, was zu grossem Spielvergnügen führt. Da der Spielablauf in den Rollenheften steht, kann der Gastgeber aktiv mitspielen. Er weiss im Vorfeld nicht, wer der Mörder ist und kann eine beliebige Rolle wählen. Für die Einladung musst du nicht alle Rollenhefte vorab verteilen, sondern schickst deinen Gästen ganz einfach einen Link zur Rollenbeschreibung samt Kostümierungsvorschlägen.

Inhalt:
1 Gastgeberheft
6 Rollenhefte
8 Hinweise
6 Tischkarten mit den Namen der Rollen
1 Setlist (Zeitplan)

Wie funktioniert das Spiel?

  1. Lade Gäste zu einem mörderischen Spielvergnügen ein, um einen besonderen Abend zu erleben!
  2. Bei diesem Krimispiel schlüpft jeder von euch in eine ausgefallene Rolle - gern auch mir Verkleidung - und gehört zu den Hauptverdächtigen in einem Mordfall.
  3. Das Ziel des Spiels ist es einen schönen Abend mit Freunden zu haben und gemeinsam in einem mysteriösen Mordfall zu ermitteln.
  4. Ihr werdet euch gegenseitig auf den Zahn fühlen, Hinweise diskutieren, lachen und versuchen dem Täter auf die Schliche zu kommen. Der Mörder unter euch will aber unerkannt bleiben und die Tat jemand anderem in die Schuhe schieben.

Häufige Fragen:

Spielt der Gastgeber auch mit?
Der Gastgeber spielt ebenfalls eine der 6-8 Rollen. Um seinen Spielspass nicht zu trüben, weiss auch er im Vorfeld nicht, wer der Mörder ist. Er muss lediglich am Anfang die Vorgeschichte und zum Schluss die Aufklärung laut vorgelesen.

Weiss der Mörder was er ist?
Der Mörder weiss von Anfang an, dass er der Mörder ist.

Wie oft ist es spielbar?
Das Spiel kann mit einer Gruppe nur einmal gespielt werden, da man dann die Geschichte kennt. Man kann das Spiel aber problemlos an Freunde weiterverschenken.

Gibt es vorgegebene Dialoge?
Es gibt keine vorgegebenen Dialoge. Stattdessen könnt ihr improvisieren und frei diskutieren. Um euch den Einstieg in die Rollen zu erleichtern, gibt es am Anfang des Spiels eine kurze Vorstellungsrunde zum Vorlesen.

Welche Charaktere fallen weg?
Welche Charaktere bei Spielen mit 7 oder 6 Spielern wegfallen erfährt der Gastgeber im Vorfeld durch das Gastgeberheft (spoilerfrei).

  • Visa
  • Mastercard
  • Twint
  • Klarna
  • PostFinance Card
  • PostFinance E-Finance